Zum Inhalt springen

Der Beginn

Im Herbst 2003 trafen sich

ein „alt eingesessener Holzhauser“
eine „Holzhauser Unternehmerin“
ein „neu zugezogener Holzhauser“

und überlegten, wie man wohl das Leben in Holzhausen attraktiver und lebendiger gestalten könnte. Wie man „alt Eingesessene“ und „neu Zugezogene“ zusammen bringen könnte.

Daraus entwickelten die drei Ende 2003 ein „Konzept“, dieses stellten sie Anfang 2004 im Rahmen einer Auftaktveranstaltung unter dem Motto

„Schläfst Du noch oder lebst Du schon?“

im prall gefüllten Saal Beckmann-Heitmeyer der Holzhauser Öffentlichkeit vor. Der Anfang war gemacht, die Resonanz unerwartet groß. Die Interessengemeinschaft „Holzhauser leben!“ ging an den Start. Ein Zusammenschluss von Bürgern und Unternehmern, der keine Mitgliedschaft erfordert!

Jeder hat die Möglichkeit, seine Idee / sein Projekt mit einzubringen und andere hierfür zu begeistern.

In der Folgezeit entstanden dann Ideen wie

  • Holzhauser Wochenmarkt
  • Bau einer Boule-Bahn im Holzhauser Zentrum
  • Weihnachts-Straßenbeleuchtung
  • Stadtteilinformation „Holzhauser-leben!“
  • Grenzbegehungen
  • Holzhauser Familien besuchen den Osnabrücker Zoo
  • Begehbarer Adventskalender
  • Holzhauser Brettlmarkt
  • Neubau Soccer-Platz
  • Unterstützung der Holzhauser Vereine & Einrichtungen bei der Durchführung von Veranstaltungen u.v.m.,

    Einige dieser Ideen wurden bereits umgesetzt.

Wir arbeiten…

Ehrenamtlich
Gemeinnützig
Unabhängig

Unsere „juristische Person im Hintergrund“ ist der Förderverein „Holzhauser leben!“ e. V.